Meine KI-Assistenz telefoniert mit deiner KI-Assistenz. Auf Analog-Niveau
Hihi!
Der historische Schamanismus im Vergleich zum modernen Neoschamanismus
Onkel Michael über Neoschamanismus als Pseudobrauchtum.
Wie US-Chips in russischen Drohnen landen
Eine interessante Recherche.
5 Jahre Pandemie – was hat sich bei uns verändert?
Herr Tommis persönliche Rückschau auf die Pandemie-Zeit. Ich sehe das sehr ählnich wie er. Allerdings bin ich heute in Sachen ,,Maske tragen'' leider sehr faul geworden …
Was Fefe schreibt …
Southpark erheitert mich mit seinem Blogeintrag vom 08.04.2025. Nicht nur, dass auch er die Formulierung ,,mir träumt“ benutzt (wie auch der Emil), auch gefällt mir das Verb ,,wirzen“ (analo zu ,,siezen“ oder ,,duzen“):
Generell wäre es mir unheimlich, wenn ich erfolgreich von einem deutschen Medium gewirzt werde.
Er fasst auch vieles zusammen, was heutzutage über ,,KI“ geschrieben wird:
Aus Gründen lese ich derzeit ein paar Unternehmensberatungs-Whitepapers zu KI und muss oft an Debbie denken. In den meisten der Papers könnte man KI durch „Magical Fairy Dust“ ersetzen, ohne dass es an Substanz einbüsste.
„Die zwei Bücher“ und das Verhältnis der mittelalterlichen Kirche zur Wissenschaft
Offensichtlich sei die Welt nicht in 7 buchstäblichen Tagen geschaffen worden, schon alleine, weil man diese Tage ja gar nicht messen konnte, bis Gott am vierten Tag die Sonne erschuf.
Auf diesen Gedanken bin ich – ehrlich gesagt – noch nie gekommen.
Nein, nein, es kommt nicht auf die Weite an
Christian stellt die Sache mit der E-Auto-Reichweite klar. Eigentlich ein No-Brainer, der so langsam aus allen Binsen raschelt, aber es scheint immer noch Leute zu geben, die da unsicher sind.
Passend dazu auch noch Volker König:
Der (niederländischen) KI scheint jeder Wagner ein Russe
Mit KI wird alles besser …
Schreibe einen Kommentar