LLM Grundlagen, Teil 1: Über N-Gramme
Herr Rau versucht, sich selber die Grundlagen der LLMs zu erklären und da mich genau das Thema gerade beruflich sehr umtreibt, finde ich das sehr, sehr nützlich.
LLM Grundlagen, Teil 2: Über Token
Man vergisst leicht, dass in Sprachmodellen (und auch vielen Suchmaschinen) nicht mit ganzen Wörtern, sondern mit deren Bestandteilen gearbeitet wird.
Für wennze allein bist
Man könnte meinen, es spiele keine Rolle, ob die Dinge, die man beschreibt, sich tatsächlich zugetragen haben oder ob man es sich nur ausgedacht hat, aber dem ist nicht so. Das stimmt nicht. Das ist falsch. Ausdenken ist verboten. Der Herrgott in seiner Pracht hat es nämlich so eingerichtet, dass mit jeder noch so kleinen, aber wahren Begebenheit, die man niederschreibt, die Welt ein wenig schwerer wird, bis eines Tages das definitive Gewicht der Welt erreicht ist und das Leben anhält. In diesem feierlichen Moment wird das Leben auf der Erde eingefroren, ein Museum fürs restliche Universum. Sonntags werden Aliens von fernen Galaxien Ausflüge machen zum Museum Erde, das sein Gewicht erreicht hat, weil alles wahr war, was ich schrieb.
Meine Freundin hat Panikattacken
Der große Psychoanalytiker Heinz Kohut hat in seinem postum veröffentlichten Standardwerk „Wie heilt die Psychoanalyse?“ den vielleicht schönsten Tipp für eine gelungene Beziehung gegeben.
„Eine gute Ehe ist eine solche, in der zu jedem gegebenen Zeitpunkt nur einer der beiden Partner verrückt ist.“
Bonetti nimmt Kontakt mit dem Mutterschiff auf
Ich finde es gut, dass Trump Wissenschaft und Bildung kurz und klein schlägt. Das hat schon bei den Mullahs im Iran und bei den Taliban ganz prima funktioniert. Merke: Sollen dich Idioten wählen, darfst du sie nicht mit Wissen quälen.
Schreibe einen Kommentar