Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

Netzfunde 2025-07-23

Linkding – ein Online Bookmark Manager

Bei Robert finde ich einen sehr interessanten Hinweis auf Linkding, das so aussieht wie ein modernes del.iciou.us (die Alten raunen davon). Das kann ich via Cloudron installieren und ich bin gleich davon begeistert: Es ist schick, schnell und einfach. Hier kann ich URLs einfach so reinwerfen und zwischenspeichern, z.B. für diese Kategorie hier oder zum Später-Lesen im Browser oder auf dem E-Book-Reader (Calibre lädt mir auf Wunsch die als „Ungelesen“ markierten Seiten herunter und schiebt sie als ePub auf den Kindle).


Wiesen in den Wupperbergen

Schön, wie man beim Glumm den Texten beim Wachsen, Werden und Vergehen zusehen kann.


Tauchpumpen, THF, Weißglut

Markus beschreibt, wie er durstig in einer Schlange vor einem Ausschank steht und den beiden „Barkeepern“ beim langsamen Herumstümpern beobachtet. In solchen Momenten bekomme ich dann gerne mal meine „schlimmen kapitalistischen fünf Minuten“, wo ich am liebsten meine Brieftasche in die Höhe recken und laut ausrufen möchte: „SEHT HER! HIER IST GELD DRIN! DAS WILL IN EURE KASSE! WOLLT ICH DAS GELD ODER WOLL IHR ES NICHT?“

Das geht zum Glück wieder vorbei.

Letzens erfreute mich eine Arbeitskollegin damit, dass sie meine Formulierung in ihren aktiven Sprachschatz übernahm.


Man kann nicht alles haben – doch ein sehr schöner Batzen ist immer drin

„Ein Lüftchen, wie wenn man Banane vierzig Mal kaut“, rief sie fröhlich. „Wie warme Brei ist Luft. Grüßen Sie scheene Frau.“


Wir messen uns zu Tode – und nennen es Fortschritt

Schon länger bin ich vorsichtig beim Tracken meiner Habits und anderer Daten, weil ich gelernt habe, dass mich so etwas schnell in eine gewisse Zwanghaftigkeit bringt. Nicht umsonst ist das Display meiner WLAN-Waage abgeklebt. Als Essgestörter ist die ständige Beschäftigung mit dem eigenen Gewicht nicht gut, gleichzeitig brauche ich (noch?) eine Form der Kontrolle. Der Schrittzähler hilft dabei, meine tägliche Bewegung besser einzuschätzen und motiviert mich (sanft) dazu vielleicht doch noch „ein paar Schritte um den Block zu machen“, um mein tägliches Schrittziel zu erreichen. Dennoch kann er mich auch dazu bringen, zu gehen, obwohl ich mich besser ausruhen sollte oder wenn ich krank bin und den Streak unterbreche, kann es sein, dass ich mich deswegen schlecht fühle.

Ich denke, es ist der allgegenwärtige Kapitalismus mit seinem Optimierungs- und Effizienzwahn, der hier voll durchschlägt: Du bringst nicht die volle Leistung? Dann hast Du vielleicht nicht effizient genug geschlafen!

Via Jansens Pott

4 Antworten

  1. Ich bleibe bei Shaarli als Lesezeichensoftware: Einfach in einem Ordner entpacken, installieren, fertig. Datensicherung und Umzug einfach durch Kopieren des Ordners. https://lesezeichen.caasn.de/

    1. Markus Becker

      Joah! Shaarli hatte ich auch schon mal ausprobiert, aber dann aus irgendeinem Grund wieder verworfen.
      Datensicherung läuft bei mir ja eh über Cloudron automatisiert.

  2. Gelegentlich erwischt man sogar, ohne es groß mitzukriegen, eine dicke fettige Maus. Wenn man Hund ist. und was damit anfangen kann.

    1. Markus Becker

      In der Tat! Man muss nur immer die Schnauze am Wegesrand halten und schnüffeln. Zumindest versuche ich das.