Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

Netzfunde 2025-08-01

Beenden

Der Emil über ein sehr schwieriges Thema.


Enge Gassen? – Warum Städte im Mittelalter völlig anders aussehen, als Städte in der Antike und der Neuzeit

Wie schön, dass in KCD2 die Stadt Kuttenberg tatsächlich (fast) so dargestellt wird wie im verlinkten Artikel.


Sommerloch: Separatoren-Sauerei

Die Fliegenden Bretter über Empfindlichkeit beim Tierverzehr. Ich stimme ihm da voll zu: Wenn man schon ein Tier tötet, dann sollte man es auch möglichst komplett verwerten. Mein Vater hat mir mal erzählt, wie in den Zeiten seiner Kindheit in meinem Elternhaus noch geschlachtet wurde und was für eine Arbeit so ein Schlachttag war. Mir hat auch mal ein Freund erzählt, man würde in meiner sauerländischen Heimat ja viel naturnaher leben. Ich musste da doch arg lachen, da mir der eher handfesten Umgang mit den Tieren (wie ihn Stefan im verlinkten Artikel von seinem Opa beschreibt) durchaus bekannt vorkommt. Heutzutge würde niemand mehr einem Kalb in den Bauch treten, aber man geht auch heute noch mitunter ganz schön ruppig mit den Tieren um.


Sofa am Strand

Inzwischen bin ich so weit, dass ich im Traum einen Text schreibe, den ich später auf meinem PC suche.

Fühl‘ ich. Fühl‘ ich so sehr! 😉


Faschismus ist toll

Haltungsturnen darüber, worum es beim Faschismus eigentlich geht: Um Ausbetung