Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

Netzfunde 2025-08-04

Meine Papier-Visitenkarten sind plattformunabhängig und zukunftsfest und haben schon drei Technologien überlebt

Thomas Wiegold über die Visitenkarte, welche nicht nur nicht ausstirbt, sondern sich wohl weiterhin einer gewissen Beliebtheit erfreut.


Seufzen

„Nun sei mal doch einmal etwas damenhaft!“ Ihre Mutter schüttelte verständnislos den Kopf. „Du siehst immer aus, als würdest du gleich die nächsten Bäume rauf wollen.“
„Stimmt ja auch!“ tanzte die kleine Gräfin durch ihren Garten Eden.


Notizen im verstetigten Regen

Herr Buddenbohm über Regen und Urlaub. Als ich mit D. über Pfingsten in Hamburg war, haben wir dort auch eine überdachte Barkassenfahrt gemacht, weil es andauernd geregnet hat. Mir fällt noch ein, dass ich am Samstag am Bahnhof mal wieder so eine Familie sah, die schwere Koffer und Strandgepäck dabei hatte. Da war ich für einen Moment lang unglaublich erleichtert, dass ich keinen „Urlaub“ machen muss und lieber verreise.


DrawAFish.com

Man kann einen Fisch malen und der schwimmt dann durch ein Aquarium. Unbedingt ausprobieren!

Von der Vorspeisenplatte stibitzt


Sie fragen zu KI

Christian lädt zum Innehalten und Nachdenken ein. Ein guter Rundumschlag zu den Auswirkungen „Künstlicher Intelligenz“.


Was tun gegen Drohnen? Jammen, detektieren oder abschießen?

Enno bringt eine gute Übersicht über die aktuellen Anti-FPV-Drohnen-Maßnahmen.


Neue Anti-Shahed Drohne aus Odesa

Es geht mit den Drohnen weiter. Hier mal eine Entwicklung, die ein wenig Hoffnung macht, denn die neue Drohne ist wiederverwendbar und kann viele, viele Shaed-Terrordrohnen abschießen.


Von freilaufenden Schweinen, einem Bettelorden und Mutterkornvergiftung

Wieder gräbt In Foro eine tolle Geschichte aus. Mir war u.a. überhaupt nicht bekannt, wie verbreitet Vergiftungen mit Mutterkorn im Mittelalter waren – und dass diese meist gut ausgingen.