Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

Netzfunde 2025-09-04

Jenseits des Hypes: Wie Künstliche Intelligenz wirklich funktioniert

Eine sehr schöne und kompakte Einführung in die Grundlagen, die ohne neuronale Netze auskommt.


Minden am Limit – Hermann macht das schon

Sehr unterhaltsame Campingplatzgeschichte.


Für eine Tüte voll Wurst – Showodon am Prickings-Hof

Southpark erinnert mich an die Wattenscheider Schule, deren Texte ich auch heute noch inspirierend finde. Ich war noch nie in dieser Zwischenwelt bei Bauer Ewald (mein Onkel Ewald hat mir gereicht), aber dieser wundersame Ort war natürlich auch bei uns bekannt. Man sprach „Prickingshoff“ aus.


Jeanne D’Arc – Alles Andere als ein typischer Ketzereiprozess


US-Chips im russischen Geheimdienst-Funkgerät

Einfache Chips, die wandern …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert