Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

Netzfunde

Es haben sich schon einige Netzfunde in meinem Linkding angesammelt. Dann will ich mal ein paar von ihnen auch hier posten.

Besuch im Panzermuseum: Mit Panzern gegen den Faschismus

Wenn ich Leuten erzähle, dass ich schon zweimal im DPM war, verziehen auch heute noch viele von ihnen das Gesicht. Sie haben sicher Bilder im Kopf von seltsam riechenden Herren, in in abgewetzten Cordanzügen über die Wunderwaffen des Führers im zweiten Weltkrieg phantasieren. Sie könnten falscher nicht liegen.


Deutsche Söldner

Wie sehr doch Bilder von tapferen Kriegern in den Hirnen von Kerlen und Journalisten wabern und seltsame Figuren im Nebel formen. Wie tragisch, dass es doch auch einige Menschen gibt, welche diesen Schemen folgen.


Warum Feeds wichtiger sind, als viele denken

Robert bricht eine Lanze für den Feed und er hat natürlich Recht!


Ich habe verlernt, mit Bargeld zu bezahlen, will aber auch nicht wieder dahin zurück

Ich achte immer darauf, Bargeld dabei zu haben und habe auch noch eine klassische Brieftasche. Allerdings verschiebt sich mein Bezahlverhalten stark in Richtung bargeldlosem Zahlen, seitdem ich entdeckt habe, wie ich mein Smartphone dafür benutzen kann.


Die Fliegenden Bretter über Geschlechterrollen

Stefan zeigt auf, dass auch „damals“ nicht alles so schwarz-weiß war, wie uns das im Nachhinein erscheinen will. Der von ihm verlinkte Ausschnitt aus einem der Otto-Filme ist da ein kleiner Augenöffner.


Ich nahm im Weltraum Platz

Suchtdruck nennen Psychologen diesen Zustand. Doch was wissen die von Sucht. Psychologen sind Pappnasen, die einem ein Motto verpassen, damit man gut durch den Karneval kommt. Sie sind die Ausputzer der Gesellschaft, die Maskenbildner. Nicht mal der Begriff Suchtdruck stimmt. Ein Süchtiger leidet unter Entzugsdruck: Man will den verdammten Entzug weghaben, das ist etwas anderes als Suchtdruck. Es führt lediglich zum gleichen Ergebnis.


Gespräch mit einem Polizisten: „Manchmal wird bewusst unsauber gearbeitet“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert