Netzfunde
-
Netzfunde 2025-08-08
•
1 Minute Lesezeit
Meine Liebe wächst mit jeder neuen Verletzung Wahre Worte von Malte. Der Mondkater Eine schöne, kleine Geschichte. ISS-Astronautin gelingt spektakulärer Schnappschuss von Wetterphänomen Via Iberty.de Die Geschichte der Hausfrau – Bürgerliches Ideal und manchmal auch Gefängnis Eine sehr interessante „Lange Nacht“. Eine wirklich hörenswerte Sendung, die sich für ein Thema auch mal richtig viel Zeit…
-
Netzfunde 2025-08-04
•
2 Minuten Lesezeit
Meine Papier-Visitenkarten sind plattformunabhängig und zukunftsfest und haben schon drei Technologien überlebt Thomas Wiegold über die Visitenkarte, welche nicht nur nicht ausstirbt, sondern sich wohl weiterhin einer gewissen Beliebtheit erfreut. Seufzen „Nun sei mal doch einmal etwas damenhaft!“ Ihre Mutter schüttelte verständnislos den Kopf. „Du siehst immer aus, als würdest du gleich die nächsten Bäume…
-
Netzfunde 2025-08-01
•
2 Minuten Lesezeit
Beenden Der Emil über ein sehr schwieriges Thema. Enge Gassen? – Warum Städte im Mittelalter völlig anders aussehen, als Städte in der Antike und der Neuzeit Wie schön, dass in KCD2 die Stadt Kuttenberg tatsächlich (fast) so dargestellt wird wie im verlinkten Artikel. Sommerloch: Separatoren-Sauerei Die Fliegenden Bretter über Empfindlichkeit beim Tierverzehr. Ich stimme ihm…
-
Netzfunde 2025-07-23
•
3 Minuten Lesezeit
Linkding – ein Online Bookmark Manager Bei Robert finde ich einen sehr interessanten Hinweis auf Linkding, das so aussieht wie ein modernes del.iciou.us (die Alten raunen davon). Das kann ich via Cloudron installieren und ich bin gleich davon begeistert: Es ist schick, schnell und einfach. Hier kann ich URLs einfach so reinwerfen und zwischenspeichern, z.B.…
-
Netzfunde 2025-07-19
•
2 Minuten Lesezeit
Post-Puschelparade Frau Herzbruch über den schönen Zuspruch, den sie während einer schweren Zeit aus dem bekam, was man früher „Blogsphäre“ nannte. Es ist nur zu Ihrem Besten! Schöne, krasse Kurzgeschichte! Wünsche, mit ChatGPT generiert – oder – Künstliche Intelligenz beraubt uns unserer Freude Die Sache sollte nie Selbstzweck sein, sondern Mittel zum Zweck. Wer aber,…
-
Netzfunde 2025-07-16
•
2 Minuten Lesezeit
Mr. Bot, wir haben ein Problem Wenn „KI-Agenten“ nun reihenweise der inhaltsleeren, inkompetenten Laberei überführt werden, sind das ja die idealen Unternehmensberater! 😉 Demnächst brauche ich hier noch eine eigene Kategorie mit dem Namen: „Lachen mit KI“ … „Das weiße Mittelalter ist ein rechter Mythos“ (Paywall) Mal ausnahmsweise ein Artikel hinter einer Paywall. Historiker Andreas…
-
Netzfunde 2025-07-13
•
1 Minute Lesezeit
Dieseldunst ist Vater geworden Herzlichen Glückwunsch! Nach einem Vierteljahrhundert: Schützenpanzer Puma fliegt im A400M Man kann einen nackeligen Puma sehen! geht errötet ab Die Choreographie der Ignoranz Manchmal starren Frauen meinen Wanst an und ich sage zu ihnen: „Meine Augen sind hier oben.“ Frieden mit Russland: Wann und Wie? | Völkerrecht: Legal, illegal, ganz egal?…
-
Netzfunde 2025-07-10
•
3 Minuten Lesezeit
Die kleine Plautze Nimmersatt Eine Frage taucht auf, ein Problem, ein Konflikt. Im Idealfall steht am Ende des Nachdenkens, des Prüfens von Fakten und Argumenten, womöglich auch am Ende einer sachdienlichen und zielführenden Diskussion eine Schlussfolgerung, selten sogar eine Erkenntnis. Talkshows sind das genaue Gegenteil. Eine ärgerliche Zeitverschwendung. Deswegen habe ich es aufgegeben, Lanz &…
-
Netzfunde 2025-07-07
•
1 Minute Lesezeit
wenn ausgeschlossen Markus Pfeiffer über Minderheiten und wie wenig man sich als Mitglied einer Mehrheit dessen bewusst ist, wenn man einer Mehrheit angehört. Einmal schreibt er: Ja, wissen wir alles. Muss ich jetzt nicht weiter ausführen. Habe mich nur ein bisschen in Rage geschrieben. Dem möchte ich sanft wiedersprechen: Viele, viele wissen das nicht. Ihnen…
-
Netzfunde 2025-07-01
•
2 Minuten Lesezeit
I Fought in Ukraine and Here’s Why FPV Drones Kind of Suck Ich kann natürlich nichts über den Wahrheitsgehalt dieses Erfahrungsberichts sagen, aber die Aussagen klingen für mich schlüssig. Wichtig ist auch die differenzierte Sicht auf das Thema, denn es geht hier ja in erster Linie um die „billigen“ FPV-Drohnen und nicht um teure Loitering…