Nacht
Eher unruhige Nacht.
Träume wieder wirr. Gegen Morgen liest Jan Böhmermann schöne Geschichten vor.
Morgen
Ich stehe gegen sechs Uhr auf. Der Geist ist durcheinander.
Ins Kraftfutter kommen heute mal wieder frische Erdbeeren. Die Saison ist ja auch bald zu Ende. Sehr lecker.
Das Gewicht schwankt gerade so um die 107 kg.
Loriot-Ausstellung
Die beste Ex-Frau von allen und ich treffen uns in Oberhausen. Ich will noch vorher einen Kaffee trinken, weil ich so früh da bin, da sehe ich eine attraktive Frau am Tisch sitzen. Sie nimmt ihr Handy in die Hand und tippt. Da bekomme ich von der besten Ex-Frau von allen eine Nachricht, dass sie schon früher da ist und sich noch einen Kakao trinkt. Als ich dann endlich meinen Kaffee habe (komplizierte Bestellungen mit noch komplizierteren Bezahlvorgängen) setze ich mich zu ihr.
Wir gehen zu Fuß zur Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, denn heute ist der letzte Tag der Loriot-Ausstellung.
Es sind viele andere Leute da. Es gibt auch eine Führung, der wir uns allerdings nicht anschließen.
Die Ausstellung gefällt uns gut und es ist ein tolles Erlebnis, viele Originalzeichnungen zu sehen. Wir müssen viel Lachen. Ich denke daran, dass mir mal ein Freund erzählt hat, dass junge Menschen den Humor von Loriot nicht mehr richtig nachvollziehen können. Ich vermute, dass liegt daran, dass er aus einer anderen Zeit stammt. Vicco von Bülow war ein Sproß einer ostelbischen Landjunker-Familie, klassischer preußischer Leistungsadel. Die Figuren, die Verklemmtheit haben wir in unserer Jugend noch kennengelernt. Damals gab es noch Opas, die vom Krieg erzählt haben.
Schreibe einen Kommentar