Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

Netzfunde 2025-06-23

Julia, die Himbeerlimonade und ich

Auf der Straße kam mir ein Wesen in einer Art Ordensornat entgegen, das in seiner genderfluiden Großartigkeit schon fast die Mühsal der menschlichen Ebene verlassen hatte und wirkte wie direkt auf dem Weg zum Mars.

Außerdem mag ich Southparks Idee, sich seine Funktion in TeX auf den Arm tätowieren zu lassen. Zum Glück habe ich keine eigene Funktion.


Manni, feste! (3)

Die Fliegenden Bretter über das „Friedensmanifest“. Ich finde besonders Stefans Hinweis darauf wichtig, dass man in der SPD wohl durchaus noch streiten kann und dass das ja auch ein gutes Zeichen für die innerpartliche Demokratie ist. Die Meinung des Manifests muss man ja nicht teilen.


Das gibt es also immer noch. Wie in den 90er Jahren!

Das Techniktagebuch über die Wirrungen in Mailinglisten. Wie hieß noch damals der Zwischenfall in den 90ern in der Mailingliste inetbib? Ah! Der Kuhn-GAU. 🙂

Wenn nachts im Hof Lärm gemacht wird, brüllen ja auch immer noch Leute aus den Fenstern, dass andere Menschen schlafen wollen.


Ode to Joy: 10,000 Japanese sing Beethoven’s Ninth Symphony

Da verdrücke ich mir doch ein Tränchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert