Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

2025-07-04 Freitag

Nacht, Traum vom Krieg

Ganz gute Nacht. Ohrenstöpsel fangen ab ca. zwei Uhr morgens an zu jucken und ich nehme sie raus.

Mir träumt, ich bin der Ukraine im Krieg. Eine Gruppe Soldaten duckt sich unter Beschuss. Dann steht einer von ihnen auf und reckt einen ohrenrohrgroßen Granatwerfer in die Höhe. Doch es dauert, bis die improvisierte Rakete startet. Noch während er da steht, kommt eine feindliche Rakete angeflogen. Sie verfehlt die Männer knapp. Dann ballert das Ohrenrohr los und eine gewaltige Explosion zerfetzt den Feind. Ein Zug kommt angefahren und entgleist. Aus ihm quellen Verwundete, die sich in Sicherheit bringen.

Morgen

Ich habe für heute den Wecker auf sechs Uhr gestellt, weil ich unbedingt mehr Schlaf brauche. Das tut unglaublich gut. Das Kraftfutter schmeckt besonders nussig.

Gewicht, Durst

Die Gewichtskurve macht wieder einmal einen Satz nach oben. Das passiert immer, wenn es plötzlich heißer wird. Ich rechne damit, dass es in den nächsten Tagen wieder runter geht. Inzwischen kann ich mit einem innerlichen Achselzucken darauf reagieren.

Heute habe ich recht großen Durst. Vielleicht liegt das ja an dem leicht erhöhten Salzkonsum in den letzten Tagen. Im Büro trinke ich viel Wasser.

Fahrt zu Eltern

Nach Feierabend fahre ich meine Eltern besuchen. Bis mein Zug nach Schwerte kommt, trinke ich einen Kaffee im Café Omonia.

Ein schwarzer Mann kommt herein und fragt nach zwei Gabeln. Ihm sei sein Handy in den Gullideckel gefallen. Die Thekenfrau holt so eine Zange zum Müllaufsammeln und begleitet ihn nach draußen.

Der menschliche Geist

Der menschliche Geist erträgt keine Leere und ganz besonders erträgt er kein Nichts. Das Nichts ist die Nichtexistenz, das Nicht-Sein.

Manchmal fühlen Menschen, dass ihre Persönlichkeit sich auflöst. Das ist ein bisschen wie sterben. Also klammern sie sich mit aller Kraft an das, was ihnen stark in sich selber vorkommt. Das kann bei einer Psychose so sein.

Wenn jemand aber nach und nach sein Gedächtnis verliert, beginnt er, diese Lücken in seinem Geist automatisch mit etwas aufzufüllen. Wenn man weiß, dass man vergisst, kann man sich mit seinen Lücken vielleicht arrangieren, aber wenn man vergisst, dass man vergisst, dann muss die Lücke einfach mit etwas anderem gefüllt werden. Die Menschen beginnen dann zu fabulieren. Je größer die Lücken werden, desto phantastischer werden die Fabulationen.

Vielleicht ist das ein ähnliches Muster wie wenn wir bei Künstlicher Intelligenz von Halluzinationen sprechen.

Hitzefrei

Wenn wir früher in der Schule saßen und es sehr heiß war, brachte die brodelnde Gerüchteküche die Stimmung noch mehr zum Kochen. Hitzefrei! flüsterte es über die Gänge, wisperte es zwischen den Schulbänken Wir kriegen Hitzefrei!

In meiner Erinnerung geschah das aber vielleicht nur ein einziges Mal, dass wir wegen Hitze früher nach Hause durften.

Kamera

Irgendwie hatte ich meine teure Kamera verbummelt. Ich fand sie nirgends wieder. Das konnte doch nicht sein, denn ich neige dazu, teure technische Geräte nur an bestimmte Stellen in meiner Wohnung abzulegen und sooo durcheinander ist diese ja nun doch nicht. Habe ich die vielleicht mit auf Reisen genommen und sie dort irgendwo vergessen? Wurde sie gar gestohlen?

Jetzt habe ich die Kamera wohlbehalten im Tresor gefunden. Eigentlich genau der Ort, wo sie auch hingehört.

2 Antworten

  1. Mach dir beim Gewicht keine Sorgen. Gewichtsanstieg ist bei Hitze vollkommen normal. Bei Hitze weiten sich die Blutgefäße was wiederum dazu führt, dass Wasse leichter ins Gewebe übergehen kann. Dazu speichert der Körper vermehrt Natrium, was wiederum Wasser bindet (1 g Natrium bindet ca. 100 ml Wasser im Körper). Man trinkt mehr und dann ist der Körper durchaus auch im Stresslevel was zu Cortisolausschüttungen führt welches ebenfalls zu Wassereinlagerungen führen kann.

    Also sieh es easy. Wenn du straight warst beim Essen, brauchst du dir keine Sorgen machen, das reguliert sich alles wieder.

    1. Markus Becker

      Das kann ich bestätigen: Sobald es wieder ein wenig kühler wurde, sind mal schnell 1-2 kg runter gerauscht. Ähnliche Effekte habe ich, wenn ich mich mal mehr als sonst bewege. Ich glaube, das kommt von den kleinen Ödemen in den Muskeln, die sich bei Mikro-Verletzungen bilden (ganz normal).

      Mir zeigt es aber vor allen Dingen, wie stark ich doch noch an der konkreten Zahl festhänge, was nicht gesund ist. Ich will ja nicht in erster Linie mein Gewicht reduzieren, sondern Abnehmen (= Körperfett abbauen). Das Gewicht ist ja nur ein Indikator.

      Momentan kann ich wieder ganz gut nicht auf die Zahlen schauen. Das Display der Waage ist ja abgeklebt und ich sehe meist nur die Kurve der Gewichts-App als Widget ohne Zahlen. Die Sicherheit, dass das Gewicht in der Tendenz nach unten geht, möchte ich schon haben.

      Ich vertraue mir da selber nicht: Rational weiß ich genau, dass ich im Kaloriendefizit bin, aber ich habe mich wohl schon selber so viel gegaslighted, dass ich mir nicht vertraue.