Mittelgute Nacht. Träume wild und chaotisch. Ich stehe um viertel nach vier auf. Da ist wohl noch ein wenig Müdigkeit im Stall!
Frühstück: Kraftfutter mit Weintrauben und dem herrlich cremigen Joghurt. Ich möchte eigentlich meinen Morgenspaziergang machen, aber es regnet ausgiebig. Also bringe ich das Blog ein wenig auf Stand. Hänge mehr als eine Woche hinterher.
Da ich nicht raus kann, mache ich schon mal mein Mittagessen fertig. Es gibt einen Pellkartoffelsalat mit Eier, Tofu, Joghurt, Frühlingszwiebeln und Mixed Pickles. Danach bin ich unvorstellbar müde und setze mich auf das Sofa, wo ich direkt einschlafe.
Mir träumt, dass ich aufstehe und in die Küche gehe. Dort finde ich dann aber nicht mehr den Rückweg ins Wohnzimmer. Die Tür ist verschwunden! An der Stelle, wo sie doch sonst immer war, ist nun eine Arbeitsplatte!
Als ich aufwache, bin ich verwirrt. Was ist nur los? Vielleicht liegt es am Wetter-Umschwung, denn plötzlich ist es dunkel und kühl. Der Regen hört nicht auf.
Mein momentanes Setup für Tagebuch und Blog: Ich schreibe erst mein reines Tagebuch mit dem iA Writer, auf dem FreeWrite Alpha oder in der Nextcloud. Die Einträge werden dann im Journal in DevonThink gesammelt. Später gehe ich dann über die Tagebucheinträge und schreibe dann damit die Blogeinträge in Ulysses. Das klappt ganz gut, auch wenn ich nicht jeden Tag zum Bloggen komme.
Ich bekomme die ersten Spam-Kommentare, die mit KI erzeugt worden sind:
Ich finde den Text sehr ehrlich und authentisch. Die kleinen Alltagsbeobachtungen wie der Sprühregen oder die Bahnsteigszene machen ihn besonders lebendig und nahbar. Die Ausdruckweise ist sehr persönlich und berührt die eigenen Erfahrungen mit Erschöpfung und kleinen Rhythmen des Lebens. Ein interessanter Einblick in das Wohlbefinden des Autors.
Ich mache einen kurzen Spaziergang. Heute werde ich das Bewegungsziel nicht erreichen. Das macht aber nichts. Sicher klappt es morgen früh wieder.
Zu Essen: Der Kartoffelsalat mit Mixed Pickles schmeckt erstaunlich gut. Mich freut, dass ich auf Mayonnaise komplett verzichten kann, denn es reicht der Joghurt. Das Essen reicht noch für mindestens zwei Tage.
Ich habe vom Wahlamt meine Entpflichtung für die Stichwahl für den Bürgermeister bekommen. Bin beruhigt, denn an diesem Termin bin ich ja noch auf Reisen.
Das DLC „Legacy of the Forge“ für Kingdom Come: Delieverance 2 ist raus. Es ist herzallerliebst, denn die Spielfigur Heinrich bekommt seine eigene Schmiede. Doch bevor er richtig loslegen kann, muss er sie erst einmal aufräumen. Dann muss er Ansehen bei der Gilde gewinnen, damit er die Schmiede ausbauen kann. Das macht Spaß. Ich freue mich, dass ich jetzt bald Urlaub und damit Zeit zum Zocken haben werde.
2 Antworten
Ich finde den Text sehr ehrlich und authentisch. Gerade die kleinen Beobachtungen wie über die Spam-Kommentare machen ihn nahbar. Und viel Spaß auf Reisen.
😁