Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

2025-09-14 Sonntag

Recht ordentliche, erschöpfte Nacht ohne Gequake und Gebumse.


Ich stehe gegen fünf Uhr auf. Kraftfutter mit Erdbeeren. Das Frühstück ist bei einschließlich Mittwoch schon verplant, so dass es keine Reste gibt.


Vor dem Wahllokal-Termin habe ich schon die Hälfte meiner Tagesschritte erledigt. Ich kenne von der letzten Wahl den Wahlleiter, einen Beisitzer sowie eine junge Beisitzerin, die in der schönen Wohnstraße nebenan wohnt. Wir bauen auf. Diesmal sind wir zum Glück nicht Statistik-Wahlbezirk, dafür bekommen die Wahlberechtigten einen ganzen Haufen Wahlzettel ausgehändigt, für einige auch noch den für die Wahl des Integrationsrates. Wir sprechen uns ab und ich übernehme zusammen mit dem mir bereits bekannten Beisitzer die Spätschicht.


Laufe durch den botanischen Garten. Bin noch nicht so ganz im Urlaub angekommen. Habe Schwierigkeiten damit, das zu tun, was ich tun möchte und nicht das, was gerade angemessen wäre. Da das Café Fiore noch geschlossen hat, gehe ich zum „Coffee Lab“ in die Moltkestraße. Großer Filterkaffee.


Manchmal sind die Gefühlskanäle verstopft. Musik spült sie dann frei.


Wer ist der beste Freund des Menschen? Das Kind oder der Hund? Merkt Ihr selber, ne?


Daheim vor dem Rechner esse ich mein Baguette. Habe schon früh Hunger. Bin wieder im Verbrenner-Modus.


Gewicht geguckt. 102,6 kg. Gewicht zackt rauf und runter. Die 101,6 kg waren wohl nur ein Ausreißer nach unten (Flüssigkeitsmangel?). Die Gesamtkurve zeigt weiterhin langsam nach unten, nur das zählt. Ab jetzt wird wieder nicht geguckt. Es ist Disziplin im Nicht-Gewicht-Gucken gefragt!


Die Wahl verläuft gut. Es ist sehr gut zu tun. Zwischendurch unterhalte ich mich sehr mit der Besitzerin und der Schriftführerin. Das Auszählen ist anstrengend, aber gemeinsam bekommen wir das hin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert