Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

2025-09-16 Dienstag

Mittelgute Nacht. Mir träumt, ich bin mit mehreren Leuten auf und in einem Turm. Wir bereiten alles vor, denn es kommt heute ein Mann von der Behörde vorbei, der bei uns hier die Sicherheit der Schusswaffen kontrollieren soll. Ein Typ, der schon mehrmals sitzen geblieben und deswegen total cool und erfahren ist, zeigt uns die wichtigen Sachen: Es darf keine Munition herumliegen. Auch sollten auf den Zinnen der Wehrgäng keine Spielzeugwaffen zu finden sein. Das alles würde die Ernsthaftigkeit unserer Schusswaffenaufbewahrung in Zweifel ziehen. Dann treffe ich auf Mitschüler, darunter ist auch I., die schon seit einigen Jahren tot ist. Ich bitte sie, die Mitschülerinnen vor dem Bischof zu warnen. Der sei zwar äußerlich nett, habe aber ein dunkles Geheimnis.


Ich stehe um acht Uhr auf. Bin zwar schon vorher wach, bleibe aber noch liegen, denn ich habe ja immerhin Urlaub. Der Energielevel steigt langsam wieder an. Ob an diesem „Refeed-Day“ doch etwas dran ist? Allerdings scheint es da keine oder kaum seriöse Forschung darüber zu geben.


Heute frühstücke ich das Kraftfutter mit Apfel und es sättigt mich mehr als sonst. Mittags werde ich mir eine Pizza gönnen denn bis auf das Essen für die Fahrt morgen bleibt die Küche kalt.


Die Ängste und Aufregung wegen der Reise ziehen jetzt richtig an. Mal schauen, wie ich damit heute zurecht komme. Ich streiche mein Vorhaben, das Lehmbruck-Museum zu besuchen und werde mich auf meine Ziele hier zu Hause (Packen!!) fokussieren. Dazu werde ich noch KCD2 spielen.


Zu Mittag hole ich bei Da Papa eine Diavolo-Pizza. Schmeckt ganz ok, aber ist mir zu fettig. Vielleicht probiere ich das nächste Mal wieder Pizzeria Universität oder bestelle mir eine.


Reiseproviant werden zwei Spitzpaprika und ein Baguette mit Feta, Zwiebeln und Sucuk-Scheiben. Die Sucuk-Scheiben passen nicht alle auf das Baguette, also esse ich sie direkt auf. Sie sind kross gebacken wie Chips. Danach kneift der Bauch ein wenig. Es war zu viel Fett heute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert