Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

2025-10-08 Mittwoch

Ganz ordentliche Nacht, Träume nicht erinnerlich. Ich stehe um halb fünf Uhr auf. Bin mehr bei mir, sowohl emotional als auch rational. Die Meditation klappt ganz gut.


Nur, weil die Traurigkeit immer da ist, bedeutet das nicht im Umkehrschluss, dass ich. immer traurig bin. Es gibt auch die anderen Stimmungen, die sich über die Traurigkeit legen.


Meine Krankenversicherung hat eine Möglichkeit gefunden, mit den steigenden Kosten umzugehen, indem sie die Anträge einfach nicht mehr bearbeitet.


Auf der Arbeit entpuppt sich ein Termin aus der Kategorie „Was wollen die denn jetzt wieder von uns?“ als freundliche Runde mit Ideen-Fundgrube.

Nach der Arbeit bearbeitet ich eine Romanszene in der Stadtbibliothek. Die Szene fällt mir unerwartet schwer und ich schreibe mindestens fünf Versionen eines einzigen Absatzes. Dann geht es aber doch.

Im Lesecafé ist gut was los. Die alte Dame, die Leuten immer Deutsch beibringt, sitzt mit einer ganzen Gruppe Frauen zusammen. Sie haben Kuchen mitgebracht. neben mir sitzen zwei junge Frauen, die amerikanisches Englisch sprechen. Dann kommen noch mehr Leute rein. Sie tragen eine Girlande aus Luftballon-Buchstaben, welche den Schriftzug „Happy Birthday“ formen. Die Dame hat heute offensichtlich Geburtstag und viele, viele Leute kommen zum Gratulieren. Es wird in allen möglichen Sprachen geschnattert. Das ist ein unglaublich herzerwärmender Anblick.

Meinen Kaffee habe ich wie immer als „wie immer“ bekommen und da fühle ich mich doch gleich wie Zuhause.


Ich entdecke die Möglichkeit, eine Datei (z.B. eine Rechnung als Anhang einer E-Mail) über die Teilen-Funktion an Dropover zu schicken. Dann kann ich bequem in DevonThink wechseln und dort dann in die Gruppe gehen, in welche das Dokument soll. Das Dropover-Fenster bleibt die ganze Zeit geöffnet. So fügt sich alles zusammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert