Nacht
Mittelschlechte Nacht. War irgendwie zu spät im Bett und dann zu aufgedreht.
Träume irgendwie bunt und wirr.
Morgen
Ich stehe um halb acht Uhr auf und dusche erst einmal. Am Nachmittag wird mich Frau Doktor nämlich von oben bis unten untersuchen und da möchte ich nicht so komisch müffeln. Der Himmel ist blau und die Luft ist frisch. Die Stimmung ist so eher mittel, denn ich habe da die eine unblogbare Sache, die an meiner Energie saugt. Ich habe aber die Hoffnung, dass es sich in den nächsten Wochen langsam bessern wird.
Arbeit
Ich hatte gehofft, in unserem Formularmodul unsichtbare Felder als Variablen zu missbrauchen. Das funktioniert aber leider nicht, weil bei den Feldbedingungen keine Inhalte gesetzt werden können. Schade! Andererseits würde ich mit dem Modual hinterher eh wieder total eskalieren, also ist das auch gut so.
Feuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit in den Zimmern sinkt wieder. Das liegt an den gesunkenen Temperaturen draußen. Langsam beginnt die Zeit des Trockenlüftens.
Innere Werte
Frau Doktor untersucht mich gründlich. Die Blutwerte sind so gut, dass Frau Doktor sogar ein bisschen aus dem Häuschen ist: Nicht einmal ein Wert ist im bedenklichen Bereich. Ich fühle mich körperlich gut, was mich aus psychisch im Moment sehr stützt. Eine Grippeschutzimpfung bekomme ich auch noch. Jetzt muss ich nur noch einen Termin für die Darmkrebsvorsorge machen.
Grillen
Ich habe noch so einiges an vegetarischem und veganem Grillgut eingefroren und das sollte mal so langsam weg. Also hole ich den Grill aus dem Keller und grille Grillkäse (lecker! Muss noch mal nach der Marke gucken!) und ein paar Beyond Meat-Würste. Dazu dann Fladenbrot.
Abend
Vor dem Rechner herumgepimmelt, ein wenig Skyrim gespielt. Sehr, sehr müde.
Gegen 20:30 Uhr ins Bett.
Perplexity.ai
Für den Roman muss ich mal schnell was nachgucken und eine normale Suchmaschinenrecherche reicht nicht aus. Also füttere ich Perlexity.ai mit meiner Frage: Im Mittelalter hielt man die gesuchte Person für den Gründer der magischen Bibliothek von Ninive. Davon hatte ich mal in einem gedruckten Buch gelesen, mir aber den Namen nicht notiert (daheim habe ich nachgeschlagen: Nimrod war’s gewesen, bzw. eben nicht). Da es aber auch eine historische, sehr berühmte und in Teilen sogar noch erhaltene Bibliothek von Ninive gab, fand das Suchemaschinenen-Sprachmodell nur Informationen zu dieser und zu ihrem echten Gründer (einem assyrischen König, in den dessen Namen so viele Häkchen und Kringel auf den Buchstaben sind, dass ich auf eine Wiedergabe hier verzichte). Der vermeintliche Gründer gilt als der erste Magier (so glaubte man im europäischen Mittelalter). Als den gibt Perplexity.ai dann Hermes Trismegistos als den ersten Magier an, was durchaus auch richtig ist. Als ich nach einem Zusammenhang zwischen Hermes und der Bibliothek von Ninive frage, halluziniert ihn die KI herbei, obwohl sie ihn vorher geleugnet hat.
Man muss also aufpassen! Vielleicht darauf, dem Sprachmodell nichts in den Mund zu legen?
Gewicht, Blutdruck
Unter der Einnahme des Blutdrucksenkers ist der diastolische Blutdruck (,,der zweite Wert“) von etwas über 80 auf etwas über 70 gesunken (die Maßeinheit habe ich vergessen). Das ist natürlich auf die Gewichtsreduktion zurückzuführen. Vielleicht kann ich ja demnächst auf den Blutdrucksenker verzichten!
Das Gewicht ist heute bei 145kg. Die Kilo-Panik ebbt ab und werde wohl bald mal das Gaffer-Tape vom Display der Waage entfernen (für diejenigen, welche die Vorgeschichte nicht kennen und sich jetzt wundern: Es handelt sich um eine Waage, die per WLAN die Daten an eine App übermittelt und ich habe das Display abgeklebt, weil ich mich weniger wegen der einzelnen Messungen verrückt machen sondern lieber den Trend sehen will. Essstörung halt.)