Nacht
Mittelgute Nacht. Ich bin wieder froh um die Ohrstopfen, denn es wird sowohl gestöhnt als auch mit Flaschen geklimpert. Träume voller erotischer und pornöser Verwirrungen.
Morgen
Ich stehe gegen sieben Uhr auf. Zum Frühstück wieder Müsli, diesmal mit getrockneten Süßkirschen untergemischt, welche der Versandhändler Koro mir letztens geschickt hat. Lecker!
Whamaggedon
Weil ich beim Nullenundeinsenschubser davon lese: Flöte, Schorle und ich spielen dieses Jahr wieder Whamaggedon und da ich meinen mentalen Bunker nicht verlasse, rechne ich mir auch in diesem Jahr gute Chancen aus.
Non-Food im Keller
Meine Drogerie-Artikel wie Duschöl, Shampoo, Zahnpasta, Deo, Waschmittel usw. bestelle ich gerne online bei dm und zwar in größeren Gebinden. Das Zeug wird ja nicht schlecht und so habe ich immer einen Vorrat im Keller. Da kommt bei mir das Landkind durch, denn im elterlichen Keller sind die Regale meist gut gefüllt. Dies hat nichts mit ,,Preppern’’ zu tun, sondern damit, dass mein Elternhaus außerhalb von Stadt und Dorf steht. Nun bin ich aber auch sehr vergesslich und Dinge, die nicht immer in meinem Sichtfeld sind (aber auch selbst dann) verschwinden aus meinem Kopf. Also habe ich mich von der tollen App FoodShiner inspirieren lassen und mir in Obsidian eine Tabelle angelegt und meine Non-Food-Vorräte im Keller eingetragen. Geht ein Produkt langsam zur Neige, kommt es in die Liste für die nächste Großbestellung.
Mittagessen
Heute gibt es ausnahmsweise mal Fleisch: Nach einem Rezept meiner Mutter gare ich zwei Hähnchenkeulen in Gemüsebrühe mit Zwiebeln. Die Keulen pinsele ich dann mit Honig und Maggi ein und werfe sie in den Speiseföhn. Die Brühe pimpe ich dann mit Möhren, Staudensellerie und Lauch zur Gemüsesuppe. Dazu gibt es noch Räuchertofu mit Sesam aus der Pfanne, weil der mal langsam weg muss.
Das nächste Mal werde ich statt der Honig-Maggi-Kombination wohl besser Chilisoße zum Einschmieren nehmen. Aber sonst ist das Mittagessen recht gut gelungen.
Ringe der Macht
Freund J. und ich gucken S02E07 von ,,Die Ringe der Macht“ und alles, was die Serie in der zweiten Staffel nach und nach aufgebaut hat, reißt sie nun mit dem Hinterteil gnadenlos ein: Wirre Handlungsführung, unverständliche Reaktionen der Figuren. Gefühle jede zweite Szene in Eregion spielt auf ein- und demselben Markplatz und immer regnet es brennende Geschosse und immer, immer rennen Zivilisten orientierungslos hin und her.
Bei einigen seltsamen Unerklärlichkeiten vermute ich Pathing-Probleme und dass man versucht hat, die am Schneidetisch zu lösen.
Willenskraft
Als Freund J. meine Gewichtsabnahme dahingehend kommentiert, ich würde meinen Körper mit Willenskraft formen, widerspreche ich nicht.