2024-12-11 Mittwoch

Nacht, Traum: Schiffsreise

Ganz guter Schlaf. Einmal verliere ich wieder einen der Ohrenstöpsel, finde ihn aber wieder. Mir träumt, die eine Kollegin kommt mit einem neuen Kleid zur Arbeit. Es ist sandfarben und steht ihr ausnehmend gut. Ich möchte ihr das sagen, habe aber Sorge, dass das zu übergriffig ist. Also stelle ich einen neuen Rekord in Sachen ,,Socially Akawardness’’ auf. Später machen wir eine Reise mit einem Schiff. Ich schlafe zusammen mit den anderen Jungs in einer Sammel-Kajüte. Unter den Mitreisenden sind auch Jan Böhmermann und der Ben von Viva la Dirt League. Abends wird viel herumgealbert und am Morgen wache ich vollkommen überrascht in einem Hochbett auf – man hat mich offensichtlich im Schlaf dort hochgehoben!

Nach dem Aufstehen gehe ich rüber zur Kajüte der Kollegin (als Mädel hat sie eine eigene für sich) und frage, wie es ihr geht. Sie liegt noch im Bett und erzählt mir, dass ihr immer ein Zitat des Dichters ,,Lasse Jarlsen’’ in den Sinn kommen würde, wenn sie an mich denkt. Es lautet schlicht: ,,Glaube, Liebe, Hoffnung!“

Ich nehme das als eine Art Kompliment auf.

Morgen, Gewicht

Ich stehe um halb sechs Uhr auf. Das Frühstücksmüsli schmeckt mir besser als sonst. Könnte an dem türkischen Joghurt liegen, den ich heute zum ersten Mal benutze. Statt Hafermilch nehme ich wieder warmes Wasser. Das verändert den Geschmack auch (bzw. eben nicht so sehr wie die Hafermilch). Die Nüsse im Müsli sind auch leckerer als sonst. Die Bananen aus dem Sonderangebot sind ein wenig überreif und daher besonders süß.

Vor dem Homeoffice blogge ich, lese ein wenig in den RSS-Feeds und zeichne ein Gespenst mit Pickelhaube:

Gespenst mit Pickelhabe, Bildunterschrift: ,,Fritzi, das lustige Grabengespenst''

Es handelt sich um einen Insider-Witz, den ich hier jetzt nicht erklären kann.

Mein Gewicht rutscht wieder ein Stück weit nach unten und zwar auf 134,6 kg.

Fortbildung

Vormittags Fortbildung zum Thema ,,Recherchen und KI’’. Ganz interessant, auch der Austausch. Allerdings ist der Nutzen von Suchmaschinen mit Sprachmodellen für berufliche Rechercheure eher durchwachsen. Vielleicht sind sie ganz nett, um sich mal in ein neues Thema einzuarbeiten, aber sonst bleiben die LLMs zu sehr an der Oberfläche oder sie erfinden zu viel Bullshit.

Unruhe

Die innere Unruhe wird in den letzten Tagen wieder stärker. Kein Wunder, nach meinen Problemen am Freitag. Das wird in der nächsten Gruppentherapie Thema sein. Immerhin kann ich weiterhin ganz gut schlafen – das kenne ich von früher anders.

Nach der heutigen Gruppe hat sich die Unruhe ein wenig gelegt. Bin ein bisschen unschlüssig, was ich mit dem Abend anfangen soll. Früher hätte ich gegessen oder getrunken. Ich schreibe eine Postkarte und bereite schon mal das Frühstück für den nächsten Tag vor.

Dann höre ich Musik und denke über den Roman nach.