Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

2025-05-13 Dienstag

Nacht

Unruhige Nacht. Träume nicht erinnerlich.

Morgen

Bin kaputt, der Körper braucht noch Ruhe. Nach dem Kraftfutter mit Wassermelone verzichte ich auf einen Morgenspaziergang, denn ich möchte die Beine schonen. Ich freue mich darüber, dass ich lerne, Pläne nicht immer gegen jeden Widerstand durchzuziehen.

Das Leben füllt sich gerade gut an und das fühlt sich ganz gut an, auch wenn es erschöpfend ist.

Fokus

Es fällt mir schwer, auf der Arbeit den Fokus zu halten, auch wenn ich in diesem Bereich Fortschritte mache. Gerade muss ich einen Vermerk schreiben und da fallen mir die vielen Jahre voller Demütigungen auf die Füße, die ich im Ministerium gerade bei dieser Dokumentationsarbeit erleiden musste. Meinem damaligen Chefdarsteller (genannt „Heini“) war nämlich nie, nie, nie ein Vermerk oder eine Vorlage gut genug. Wenn die von ihm zurückkamen, waren die immer so bunt angemalt (auch digital im Word-Änderungsmodus), dass die bei uns nur „Weihnachtsbäume“ genannt wurden. Jetzt ist die äußere Situation vollkommen anders, aber die Verletzungen sind geblieben.

Mittagspause

Mittags gehe ich eine Runde durch den botanischen Garten Duissern und dann durch den Kaiserberg. Der Sommer ist jetzt wirklich eingekehrt. Menschen führen ihre Hunde, Hunde führen ihre Menschen. Eine Frau dehnt sich. Die große Wiese im Wald liegt verlassen da. Ist das Wermut, was da wächst?

Ich bin vom Kräutersammeln in KCD2 ein bisschen versaut.

KCD2

Es macht mehr und mehr Spaß, die Welt von Böhmen zu erkunden! Es gibt so viele kleine Quests und Dinge in der Gegend um Troskowitz, dass ich damit noch Monate beschäftigt sein werde!

Ich muss nur die richtige Dosis finden: Nicht zu viel auf einmal Spielen, damit ich mit meinen anderen Dingen (der Roman!) nicht ins Hintertreffen gerate, aber ich darf auch auf gar keinen Fall aus dem Spiel herausfallen!

Waldspaziergang

Nachmittags muss ich mal meine Prioritäten checken. Gesundheit hat die oberste Priorität, also meditiere ich erst ein paar Minuten, dann mache ich mich auf in den Wald.

Der Stadtwald ist herrlich! Die Temperatur ist angenehm, alles ist grün und die Vöglein zwitschern fröhlich. Die Autobahn brummt im Hintergrund und ich treffe auf nur wenige Menschen. Heute drehe ich mal meine Runde gegen den Uhrzeigersinn, nehme mir aber vor, nicht viel mehr Schritte als das Tagesziel (13.000 Schritte) zu machen.

6 Antworten

  1. Wie viel besser oder schlechter ist KCD2 verglichen mit RDR2? Will sagen: Red Dead Redemption 2 ist mein für-immer-Lieblingsspiel. Ist Kingdom Come Deliverance da ein würdiger Nachfolger?

    1. Markus Becker

      KCD2 ist erst einmal ein würdiger Nachfolger von KCD1.

      Ähnlich sind die beiden Spiele in ihrer tollen, immersiven Spielwelt. Während die Welt von RDR2 eher ein bisschen düster und schmutzig ist, hat die von KCD2 einen leicht märchenhaften Anstrich.
      Was die Story angeht, kann ich noch nicht so viel sagen, aber ich gehe fest davon aus, dass ihr die Tiefe von RDR2 fehlt. Man traut sich da mehr bei Rockstar.

      Was die Emotionalität angeht, ist RDR2 bei mir auch auf Platz 1. Aber die Welt von KCD2 lädt (wie schon die von Teil 1) zum ,,Losstapfen“ ein. Man möchte halt mal gucken, was in diesem kleinen Wäldchen deckt und komischerweise freue ich mich, wenn ich einen ,,interessanten Ort“ (z.B. ein verlassenes Lager) entdecke, auch wenn das für das Spiel eigentlich keinerlei Auswirkungen hat.

      1. Das klingt aber schön. Ich habe soeben ein Wiederspiel von Assassins Creed Valhalla beendet und das wäre der richtige Moment, um… äh… spieleshoppen zu gehen.

        1. Markus Becker

          Wenn Du auf ein immersives Rollenspiel mit einem eher langsamen Tempo stehst, ist KCD2 vielleicht das Richtige für Dich.
          Aber Obacht: Die Kämpfe sind nicht ohne! Es ist kein Action-RPG!

          1. Jaaaa… das ist, was mich nerven könnte. Ich bin ja eher Button-smashing gewohnt (und kann auch nicht viel mehr). Aber dann schaue ich nur die allererste Minute dieses Review-Videos und bin schon fast überzeugt: https://youtu.be/_wFHtqKYMaM

          2. Markus Becker

            Tipp 1: Versuche, relativ schnell eine gute Rüstung zu bekommen. Das verzeiht einem so manchen Fehler.
            Tipp 2: Nutze die Trainer, auch wenn das manchmal ein bisschen wie Farmen ist.
            Tipp 3: Alchemie ist extrem hilfreich am Anfang (auch als Geldquelle) und die Tränke helfen im Kampf!
            Tipp 4: Versuche zeitig, den Hund wieder zu bekommen. Er nervt manchmal, ist aber in Kämpfen unglaublich nützlich (wenn er trainiert ist).
            Tipp 5: Die Videos von Frag Nart sind ganz gut.

            Der Einstieg in Teil 2 ist wesentlich einfacher als in Teil 1. Allerdings kenne ich ja schon die Spielmechaniken usw.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert