Morgen
Ich stehe um 04:40 Uhr. Ein gemütlicher Start in den Tag. Gewichtskontrolle: 106 kg. Es geht weiter runter.
Zum Frühstück Kraftfutter mit Wassermelone. Als Kaffee wieder welchen von Passione.
Rheinufermorgen
Zwei Tage habe ich mein Schrittziel hitzebedingt hinter mich gelassen und heute will ich es am Bürotag dann doch mal wieder schaffen.
Es herrscht noch eine gewisse Kühle in Düsseldorf, aber die Wärmes drängelt sich schon nach vorne.
Ich fühle eine Magie in der Welt und das ist gut und schlecht zugleich. Ein diffuses Gefühl der Bedrohung, aber auch der Möglichkeiten. Ich fühle einen Raum der Möglichkeiten.
Arbeitstag
Der Tag ist heute gute gefüllt. Viel Intranet-Arbeit. Eigentlich würde ich davon ausgehen, dass die Leute bei einem solchen Wetter langsamer würden, aber die Schlagzahl im Funktionspostfach ist hoch.
Mittagspause
Zu Mittag esse ich mitgebrachten Kartoffel-Bismarckhering-Salat mit Erbsen. Schmeckt gut durchgezogen sehr lecker.
Durch den Fisch ist das Essen ungewohnt salzig und ich gehe jede Wette ein, dass sich das auch auf der Waage bemerkbar machen wird (ich esse drei Tage lang an dem Salat). Das macht aber nichts, denn ich kann mir gut vorstellen, dass der Körper bei dem gerade herrschenden Wetter das zusätzliche Salz gut gebrauchen kann.
Trotz der Hitze mache ich einen Spaziergang an den Rhein. Die Wiese an der Promenade ist total verbrannt.
War da nicht mal was mit Klimawandel?
Immer zweimal mehr wie Du
Erinnerung: Duisburger Weihnachtsmarkt von einigen Jahren. Dort lief ich entlang und versuchte, mich von all dem nicht berühren zu lassen. Da sah ich einen Stand, der als einziges Produkt die zwei Tassen aus dem Meme „Immer zweimal mehr wie Du!“ verkaufte. In der Mitte der Tassenschar stand ein Monitor, auf welchem das besagte Video in Endlosschleife lief. Irgendwo hinter dem Monitor und den ganzen Tassen stand eine junge Frau. Ihre Augen starrten wie die einer Toten.
Pizza
Ich frage Plexi, wieviele Kilokalorien wohl eine große Pizza hat, die „ordentlich mit Salami und Käse“ belegt sei.
Die Antwort („1.500 bis 1.800 kcal und bei besonders reichhaltigem Belag auch 2.000 kcal“) halte ich für durchaus realistisch.
Ich lasse Plexi auch mal meinen Grundumsatz berechnen. Plexi fragt mich nach und nach alle notwendigen Daten ab. Das ist eine nette Spielerei, allerdings habe ich sofort ein schlechtes Gewissen wegen des Energieverbrauchs, den ich verursache.