Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

2025-09-01 Montag

Mittelgute Nacht mit vielen Unterbrechungen.


Mir träumt, ich bin verreist und nächtige wieder in dem kleinen Familienhotel. Da ich am nächsten Tag zum Gericht muss, werde ich aber nur ein einzige Nacht bleiben. Beim Einchecken bei der alten Dame bleibt unklar, für wie viele Nächte jetzt gebucht worden sind. Als ich mein Gepäck holen will, nehme ich nicht das enge Treppenhaus, sondern die Terrasse. Hier geht auch der junge, muskulöse Freund der alten Dame. Seine Familie sitzt auf der Terrasse, mit dabei sind die viel zu vielen Hunde. Ich bereue meinen Umweg. Später dann bin ich in einem Schulungszentrum und unterhalte mich mit einer jungen Frau über die Körnerzugaben ins Müsli. Sie empfiehlt mir Flohsamen, muss sich dann aber wieder um den Getränkemarkt kümmern, der direkt im Essensaal ist.


Ich stehe um sechs Uhr auf. Kopfschmerzen, Erschöpfung. Muss mir die Nervosität und die Angst wegen des Gerichtstermins und die KI-Schulungen eingestehen. Mehr Langeweile wäre schön.


Vor dem Gerichtsgebäude hält die Polizei. Sie wurde alarmiert, weil eine Schlägerei gemeldet worden ist. Der Platz vor dem Gericht ist aber friedlich.

In der Kantine die schon fast traditionelle Tasse Kaffee. Nervosität steigt.

Es geht um Brandstiftung und Bedrohung. Alles glimpflich ausgegangen.


Daheim versuche ich zu schlafen, aber es wird wieder gedöllert und gebohrt über mir.

Zu Mittag das Baguette mit Chorizo. Sehr lecker! Mache ich demnächst wieder. Auf die Einkaufsliste kommen auch Sucuk-Scheiben.


Arbeite an DevonThink. Versuche, überwachte Ordner mit Automator zu installieren, aber das klappt nicht. Dann finde ich noch eine andere Möglichkeit der Ordnerüberwachung heraus (über die App „Ordneraktionen konfigurieren“) und kann so direkt ganz schnell Dateien in DevonThink importieren. Vielleicht entwickelt sich DevonThink ja doch zu meiner eierlegenden Wollmilchsau des Wissensmanagements.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert