Der Tag
Sehr gute Nacht. Träume wieder bunt und ohne Handlung. Irgendwas mit Balkan.
Ich stehe um kurz nach fünf 2hr auf, weil ich schon so wach bin. Nach dem Wiegen checke ich die Gewichtskurve. Die Abnahme stagniert gerade. Jedoch hat es am letzten Wochenende einen Rutsch von fast zwei Kilogramm von einem Tag auf den anderen gegeben. Das ist dann wohl eine Art der Konsolidierung. Auf jeden Fall bin ich deutlich unter 150 Kilogramm und das ist ein Erfolg. Im Laufe der Woche haben sich ja auch die Temperaturen abgekühlt. Hat das vielleicht auch Auswirkungen? Ertl. auf den Flüssigkeitshaushalt?
Es ist ja schon ein wenig frisch geworden! Ich bin froh um meine warme Übergangsjacke und das Halstuch, als ich morgens auf die verspätete Regionalbahn warte.
Im Zug übergießt mich kalt der Schrecken! Ich habe heute Morgen doch einen Termin bei der Hausärztin! Ich könnte zwar noch aussteigen und zurückfahre, entscheide mich aber dagegen. Also muss ich gleich mal in der Praxis anrufen und zerknirscht um einen neuen Termin bitten.
Nach Feierabend wieder in die UB. Habe Freude, aus der Perspektive eines der Antagonisten zu schreiben. Er bekommt so eine fiese, zynische Art, die mir zwar nicht gefällt, aber es macht Spaß, ihn zu schreiben.
Daheim dann eine Episode ,,Sweet Tooth“. Allerdings ist mir das Thema momentan zu düster.
Sehr früh (20:30 Uhr) zu Bett.
Arbeit
Ich bekomme Werbung von einem IT-Unternehmen, das Open-Source-Softwarelösungen anbietet. Ich vermute mal, dass die meine Adresse vom ÖV-Symposium haben und natürlich nicht wissen, dass ich nur ein kleines Bibliotheksfröschlein bin.
Der Altpapiercontainer frisst den toten Baum.
In der Kantine gibt es heute nur zwei Gerichte und davon ist keines vegetarisch oder vegan. Was ist nur los?
Zum Glück esse ich ja noch Fisch und kann auf den Rotbarsch (oder was immer das auch ist auf dem Teller) ausweichen.
Text-Senke Simplenote
Nach langem Herumprobieren lande ich wieder bei Simplenote als Text-Senke (ich missbrauche hier den Begriff aus der Informatik und biege ihn ein wenig zurecht). Die ,,Text-Senke“ ist für mich ein Tool, in das einfach meine verschiedenen Texte (Teile für den täglichen Blogeinträge, Tagebucheinträge, Ideen für Mastodon, Kommunikationsentwürfe) reintippe oder -kopiere. Später verteile ich diese verschiedenen Texte oder Textschnipsel dann auf die jeweilige Plattform: Blog, E-Mail-Programm, Messenger, Mastodon, Ulysses (dort führe ich u.a. mein Tagebuch).
Wichtig: Ich benutze Simplenote nicht als Notizbuch für das schnelle Zwischenspeichern von Infos (die kommen ins die Notizen-App von Apple) oder als Ablage für Infos und Dokumente (so etwas landet bei mir in DevonThink)!
Simplenote hat für mich da entscheidene Vorteile:
- Es funktioniert auf all meinen Plattformen inkl. Web (für mich besonders wichtig).
- Es ist rein textbasiert. Kein Chichi mit automatischen Formatierungen, Bildchen oder eingefügten Linkvorschauen. Einfach Text.
- Markdown.
- Es funktioniert (bis auf die Web-App) auch offline.
- Es war bisher immer sehr zuverlässig.
- Ich kann Texte mit Tags versehen, die aber außerhalb des eigentlichen Textes gespeichert werden. So kann ich den Text selber einfach blind kopieren, ohne danach noch #blog oder so herauslöschen zu müssen.
- Die Oberfläche ist sehr einfach und – haha! – simpel.
Es gibt auch Nachteile:
- Ich kann es nicht selber hosten, bin auf einen Anbieter angewiesen (Automattic).
- Deswegen: Sicherheitsbedenken. Wegen der Blogeinträge mache ich mir keine Sorgen, aber gerade die Entwürfe für das Tagebuch muss ich regelmäßig aus dem Papierkorb löschen.
- Es ist kein Bezahl-Modell dahinter. Ich bin also nicht einmal zahlender Kunde.
- Wenn ich Simplenote lange benutze, wird es mir langweilig und ich will unbedingt wieder was Neues ausprobieren (Notiz an mich: Mal über eine ADHS-Diagnostik informieren!). 😉
Signal
Es sind doch einige meiner Kontakte schon bei Signal und sie nutzen den Dienst auch noch. Ein Kontakt hat sich die App sogar installiert. WhatsApp ist auf einen hinteren Screen verschoben, Benachrichtigungen und Hintergrundaktualisierung sind sowieso schon deaktiviert.
Fühlt sich ganz gut an.