Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

2025-03-25 Dienstag

Nacht, Traum von der Hochschule

Mittelschlechte Nacht. Der Schlaf wird trotzdem Ohrenstöpsel immer wieder unterbrochen. Die Muskeln schmerzen.

Mir träumt, ich in zu einer Veranstaltung eingeladen und übernachte auf einem Boot. Morgens weckt mich ein Telefonanruf meines alten Schulfreundes J. Er will mich gemeinsam mit ein paar anderen Klassenkameraden abholen. Ich stehe schon am Tor, da fällt mir auf, dass ich noch komplett nackt bin. Also muss ich den Besuch vertrösten.

J. fährt mich zur Hochschule. Ich bin sehr aufgeregt, da ich ja jetzt im Ausland studiere. Dazu werde ich spanisch oder portugiesich lernen müssen, denn eine von beiden Sprachen spricht man hier. Auf englisch unterhalte ich mich mit meinem jungen Kommilitonen. In der Pause gehe ich mit J. über die Grenze und treffe mich mit zwei Bekannten, die einst in der Punkszene von Oberhausen eine große Nummer waren. Wir sitzen gemütlich zusammen, es wird geraucht. Die beiden fragen uns, warum wir denn unbedingt im Ausland studieren wollen und wir erzählen, dass wir uns neue Eindrücke erhoffen. Für eine Elite-Hochschule wie ,,Stenz’’ in England hat es bei uns leider nicht gereicht.

Morgen

Ich stehe um fünf Uhr auf. Muskeln und Sprunggelenke schmerzen leicht. Wieder habe ich große Vorfreude auf das Frühstück. Heute gieße ich zum ersten Mal etwas vom Koro-Ahornsirup über mein Kraftfutter und unterstütze damit die kanadischen Brüder und Schwestern im Kampf um ihre Unabhängigkeit.

Arbeitstag

Der Tag verfliegt nur so. Ich komme kaum aus meinem Büro raus, so häufig klingelt das Telefon.

Mich belustigt das eher, als dass es mich stresst.

Der weltgrößte Captain-America-Fan freut sich sichtlich über den Captain-America-Plüschball und deswegen freue ich mich auch.

Mittags Gemüse-Quiche in der Kantine, als Vorspeise noch im Büro ein Apfel. Schmeckt alles ganz gut. Danach ein Spaziergang durch den Düsseldorfer Medienhafen. Es ist wieder ganz schön frisch geworden. Ich werde viel angelächelt.

Abgrenzung

Am Sonntag habe ich mich mal in einer unblogbaren Angelegenheit freundschaftlich abgrenzen müssen und auch jetzt noch froh darum, dass ich das getan habe. Ich denke, ich werde noch mal ein klärendes Gespräch führen müssen, aber dem sehe ich recht gelassen entgegen.

Cloudronerien

Meine Cloudron-Instanz wollte mal wieder ein Update und hat es auch bekommen. Es läuft wirklich schon lange hervorragend, das Teil! Hier werkeln meine Nextcloud, mein RSS-Reader FreshRSS, mein Später-Lesen-Dingdong Wallabag, mein Joplin-Notizenserver sowie aktuell hinzugekommen ein (geschlossenes) NodeBB-Forum.

Jetzt müsste ich meine Cloudron-Instanz nur dazu bringen, endlich mal mit einem externen E-Mail-Account zu reden, der nicht von Google ist …

Sellerie-Lasagne

Die Heimfahrt verbringe ich wieder in wundervoller Gesellschaft.

Daheim setze ich mich sofort an die Sellerie-Lasagne: Ein Rezept, welches ich letztens auf der Vorspeisenplatte fand.

Blutwerte

Auf der Heimfahrt ruft mich meine Hausärztin an. Die Blutwerte sind alle prima bis auf die Folsäure. Die sei mit x statt y zu niedrig. Ich solle doch mehr Nüsse essen, denn da sei Folsäure drin. Mich verwundert das, denn ich esse im Kraftfutter morgens ja recht viele Nüsse.

Sie rät mir, mal eine Zeit lang Folsäure mit einem frei verkäuflichen Präparat zu substituieren. Vielleicht befrage ich Kollege Plexi ja mal danach. Ist vielleicht eine gute Übung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert