2024-10-18 Freitag: Leo

Der Tag

Die Nacht

Mittelgute Nacht. Die Träume sind wirr und handeln wieder vom Verreisen. Ich bin mit mehreren Männern unterwegs und wir kehren am Urlaubsort in eine Kneipe ein, in die wir schon früher mal gegangen sind. Der Wirt bietet jetzt statt eines einheimischen Biers König Pilsener an, was uns freut.
Dann kommen seltsame Szenenwechsel, in denen Männer Briefmarken und Münzen sortieren. Das alles hat mit dem Zoll zu tun.
Immer wieder wache ich auf, weil oben wieder die Nachbarn bumsen. Sie arbeitet sich langsam an den Höhepunkt heran, schreit immer wieder ,,Ah! Ah! Ah!“. Dann machen sie eine Pause und es geht nach einigen Minuten weiter. Das Bettgestell quietscht. In einer Phase rammeln die beiden wie die Karnickel.

Energielevel steigt weiter an

Ich richte mich um halb sechs Uhr auf, brauche aber lange, um zu mir zu kommen. Da es heute wieder so seltsam warm ist, entscheide ich mich für ein dickes T-Shirt und das schwere Hemd (dass eigentlich eher eine Jacke ist).
Der Energielevel steigt weiter langsam an. Die Stimmung bessert sich auch und ich kann mich auf zwei Treffen am Wochenende freuen.
Das Schreiben am Vorabend hat wirklich gut getan.

Suppenkoma

Mittagspause bei Leo, dem Holländer. Bauch voll mit Twister Pommes. Das darf auch mal sein, allerdings war das auch die letzte Mahlzeit des Tages. Der Körper darf erst einmal die ganze Energie verbrauchen, die ich mir da reingeschaufelt habe.

Keine doofen Termine!

Ein Tag ohne doofe Termine! Das freut mich sehr. Allerdings werde ich eine Vorlage schreiben müssen (ich habe ja schon davon erzählt) und immerhin werde ich die Aufgabe los, wenn sie erledigt ist.

Schreiben, Abend

Nach Feierabend schreibe ich in der Universitätsbibliothek die gestrige Szene neu und bin sehr zufrieden damit.

Abends noch ein wenig Skyrim gespielt und Videos geguckt.

Überschriften

Ich werde weiterhin die Überschriften nur mit Bedacht verwenden, wie mir gerade klar wird. Die einzelnen Abschnitte hier entstehen ja über den Tag verteilt. Da ist eine chronologische Sortierung angebracht. Alternativ könnte ich als Zwischenüberschrift auch den Zeitpunkt nennen, an dem ich den Abschnitt notiert habe. Allerdings wäre das nur für mich ein Vorteil, da ich die einzelnen Teile einfacher zusammenfügen kann. Für die Lesefröschlein ist es doch egal, ob ich mein Gejammer um 09:37 Uhr oder um 11:15 Uhr notiere.
Oder ich ersetze die beim Zusammenkopieren einfach durch thematische Überschriften.
Wahrscheinlich mache ich mir mal wieder zu viele Gedanken (meine Schwäche: Dinge zu Tode organisieren).

Oder?

Signal

Der Thronfolger ist jetzt auch bei Signal und wir haben dort unsere Familiengruppe hin transferiert. Das ist gut. Ich versuche allerdings nicht, andere Leute zum Wechsel zu bewegen. Ich habe in meinem Leben schon genug Werbung für irgendwelche Dienste gemacht, die sich dann doch als Luftnummer erwiesen haben. Nur meinen Eltern werde ich die App auf den Smartphones installieren, aber die haben einfach keine Wahl.