2024-05-23 Donnerstag

Die Träume der Nacht sind wirr. Das Gehirn scheint noch sehr mit den vielen Eindrücken der letzten Woche beschäftigt zu sein.

Ich stehe um halb sieben Uhr auf. Das erste unsinnige Wort des Tages ist ,,bölleböllebölleböllebölle“ auf der Bettkante.

Dann denke ich an das Lied ,,Maikäfer flieg!“ und es laufen die Tränen. So schnell kann’s gehen!


Es geht langsam und langsam. Die Waschmaschine öggelt vor sich. Ich plane eine Herzensreise und nebenbei bestelle ich ein Ticket für ,,Frauen in der Volksversammlung“.

Aus nur mir nachvollziehbaren Gründen entfacht das Jubiläum des Grundgesetzes ein ungutes Feuer in meinem Herzen. Es tut nicht mehr so weh wie sonst, entmutigt mich aber trotz meiner Fortschritte.

Das Einzige, was mir jetzt hilft, ist mich innerlich ganz hart zu machen. Ich will ein Stein sein, ein Felsen aus Granit. Hart und kalt.


Heute ist viel Lärm da draußen. Geschrei und Gehupe. Eine Frau, die mit einer anderen Frau telefoniert mit aktiviertem Lautsprecher. Es ist warm und auch kalt und irgendwie schleicht sich ständig ein Geruch in meine Nase, der Erinnerungen hervorruft. Erinnerungen an jemanden, der schon längst tot ist. Vielleicht erinnert mich der Geruch der Blumen an ein Parfüm?
Die Augen brennen und ich bin schon um 19 Uhr müde.
Doch ich möchte noch auf dem Balkon sitzen und den Wüstenplaneten zu Ende lesen.

Das Buch beendet sich fast von alleine. Es hat mich doch in den Bann geschlagen. Mein Hauptkritikpunkt an der Welt von Frank Herbert ist sein falsches Verständnis von Evolution: Dieses ganze ,,Nur die Harten komm’ in Garten!’’ erinnert doch zu sehr an das ,,Flink wie Wiesel, zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl!’’ der Nazis.


Ein Freund schickt mir dieses Video über die ,,Gefahren der KI’’ und ich rege mich fürchterlich über die Demagogie darin auf. Erst wird auf (möglicherweise durchaus) berechtigte Kritik durch KI-Forscher hingewiesen, dann aber behauptet der Mann im Video einfach, man wäre schon kurz davor eine starke KI zu entwickeln (eine ,,starke KI’’ ist so etwas wie Lieutenant Commander Data von der Enterprise oder ScyNet aus Terminator) und labert dann eine halbe Stunde über die Gefahren herum. Dadurch, dass das Video mit echter Kritik, echten Sicherheitsbedenken von echten Forschenden begonnen hat, klingt das ganze glaubwürdig.

Dabei scheint es momentan so auszusehen, also ob die Entwicklung von KI ab einem bestimmten Punkt nicht mehr skaliert.

Mit so etwas werden die Leute wuschig gemacht und über die wahren Gefahren der Entwicklung (sic!) ,,künstlicher Intelligenz’’ wird weniger gesprochen:

  • Missbrauch durch Unternehmen, Regierungen und Kriminelle
  • Überhasteter Personalabbau durch unfähige Führungskräfte (,,macht jetzt alles die KI!’’)
  • Verschwendung von Energie
  • Verschwendung von menschlicher Intelligenz und Schaffenskraft in die Entwicklung fragwürdiger ,,KI-Tools’’ wie KI-gestützter Maustreiber.

Wütend zu Bett.