2024-0617 Montag

Ich sehe einen LKW der Firma Rasting. Er trägt den Schriftzug: ,,Mit Leidenschaft für Fleisch und Wurst“

Wie muss man sich das vorstellen, so rein bildlich?

Wieder Ärger mit der Lieblingstasche: Erst hatte sich ja eine Naht gelöst (also der Faden ist gerissen) und den konnte ich ja mit elterlicher Hilfe reparieren. Nun ist ein Reißverschluss außen kaputt und ich denke nicht, dass ich so etwas alleine hinkriege. Wohin mit einer Ledertasche? Zum Schuster? Echte Schuster gibt es ja kaum noch. Oder kann das auch ein Schneider? Das Leder, dass es evtl. zu reparieren gilt, ist recht weich, man kommt da mit einer Nadel gut durch. Die Gewährleistung ist auf jeden Fall gerade abgelaufen.

Ich suche nach Lederwarenreparaturgeschäften oder wenigsten nach Lederwarenreparaturgeschäfteannahmestellen und finde tatsächlich einen Laden in Unterbilk. In der Mittagspause laufe ich dort hektisch hin (die Aderstraße ist länger als man denkt!). Reißverschluss wird ausgetauscht und auch sonst werden ein paar Nähte geflickt. Die ganze Angelenheit kann allerdings mehrere Wochen dauern. Zum Glück habe ich noch einige Reservetaschen zu Hause. Wenn sich die Reparatur als gut herausstellt, habe ich dann glücklicherweise eine Anlaufstelle, wenn mal was mit dem Rucksack ist – der ist ja auch aus Leder.

Wie praktisch, dass ich das hier im Blog dokumentieren und später dann schön nachschlagen kann!

Letztens hat mich mein Therapeut gefragt, ob ich auch mal nichts tun kann. Das kann ich ja tatsächlich nicht. Selbst nichts zu tun ist für mich eine Aktivität, die geplant und durchgeführt werden muss. Dabei wünsche ich mir das so sehr und bin immer ein bisschen neidisch, wenn ich z.B. lese, wie der Postwestfale seinen ersten Urlaubstag genießt.

Forschungsmittel-Affäre. Mich freut, dass die Beamtinnen und Beamten im Ministerium alles richtig gemacht und auf eine schriftliche Anweisung bestanden haben. Ich habe schon häufig erlebt, wie sich Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzte von mündlichen Anweisungen durch Abteilungsleitungen haben kirre machen lassen. Die hohen Tiere wissen schon, warum sie solche Sache lieber mündlich durchdrücken.

Ich brauche gerade etwas gute Laune und da kommt mir dieser Artikel gerade recht:

Energiewende: Warum es jetzt auch nachts Solarstrom gibt

In der Mittagspause sehe ich draußen doch einige Fußballfans in farbigen Gewändern. Mindestens ein Schottenrock ist dabei.

,,WER DIE BILDBESCHREIBUNGEN NICHT IN EINFACHER SPRACHE VERFASST IST FÜR MICH KEIN MENSCH MEHR!!!11“

(Quelle: Ausgedacht)

Daheim nur ein kurzes Telefonat mit meinen Eltern, dann schaue ich ein paar Videos. Montags kann ich den inneren Antreiber beruhigen, denn montags muss man nichts besonderes erledigen.

2 Kommentare

Carsten 2024-06-19 Antworten

„montags muss man nichts besonderes erledigen.“ Sehr gut.
Vielen Dank für die Verlinkung!

Flusskiesel 2024-06-19 Antworten

Gerne! 🙂

Schreibe einen Kommentar