Kieselblog

Flusskiesels Tagebuch

Netzfunde

  • Netzfunde

    Schreiblehrling Thomas entdeckt die Bonner Stadtbibliothek. Viel Spaß beim Lesen! PS: Ja, diese mit dem verknappten Angebot liegt an den Verlagen und nicht an einem eventuellen Ausleihfetisch der Bibliothekswesen. Entweder die Bibliotheken ,,leihen“ auf diese Weise Bücher aus oder überhaupt nicht, denn Lizenzen für alle Nutzer:innen der Bibliothek sind schlichtweg nicht bezahlbar. Formschub schreibt über…

  • Aus dem Internet

    Fliegende Bretter: Spurensuche Für solche Dinge bin ich ja auch noch zu jung, erinnere mich aber noch mit warmer Erinnerung an die Schülerzeitung, die mein Bruder mit Freunden damals versuchte. Ich fand die Vorstellung schon als Grundschüler faszinierend, Dinge zu veröffentlichen! Kein Wunder, dass ich schon seit fast 20 Jahren blogge! Tempo 30: Die Entschleunigung…

  • Aus dem Internet

    Wale sterben nicht an Windkraft Panzerhaubitze 2000: Verschleiß an der Front Es mag zynisch klingen, aber Einsatz in der Ukraine wird viele wichtige Erkenntnisse liefern, was die Wartungs- und Durchhaltefähigkeit westlicher Waffen angeht. Aber es gilt weiterhin: ,,Es gibt nichts, das nicht hilft“, so Oleg. „Alles hilft. Zu 100 Prozent.“ Aufstand der AusgebeutetenTja, das sind…

  • E-Petition Tempolimit

    Einführung eines Tempolimits auf allen Bundesautobahnen vom 11.12.2022 Bitte mitzeichnen und weitergeben!

  • Aus dem Internet

    Herzbruch: 23.03.2023 Das Märchen von der perfekten Familienorga „Under His Wings“: Der Heilige Krieg religiöser Gruppen gegen trans Menschen Taxi zum Selbstmord Bären in den Alpen: Allgegenwärtig und doch versteckt Schöne Fotos und interessante Beispiele wie Bär und Mensch ,,zusammenleben“ können. Wie viel Prozent unseres Gehirns nutzen wir? Erlanger Studentenverbindungen: Illegales Ehrenduell Haben Affen eine…

  • Aus dem Internet

    Pandemie-Verschwörungserzählungen: Die ewige Wut der Corona-Gekränkten Koalitionsausschuss: 15 positive Ergebnisse Gescheiterte Privatisierungen: Das wird uns noch lange wehtun Britain’s Finally Figuring Out Brexit (Really) Was the Biggest Mistake in Modern History Waldorfschule Duisburg: Erbitterte Vorwürfe von Veruntreuung, Intrigen und Rechtsbrüchen Was ist ein Nerd? 🙂 Wie Orcas Große Weiße Haie jagen

  • Aus dem Internet

    Techniktagebuch — Um 1960: Gefriergemeinschaften Workday – Teil 1, Workday – Teil 2 Sehr lesenswert! Warum verschließt man aktive Vulkane nicht einfach? Mir war danach U-Bahn Gedanken Tolle News-Übersicht: Der Nachrichtentisch Ich habe mir den ,,Nachrichtentisch“ mal angesehen und bin ziemlich begeistert über die praktische und einfache Nachrichtenübersicht!

  • Aus dem Internet

    Naturtrüb Die im Text beschriebene Melancholie kenne ich nur zu gut. Spontan muss ich dabei immer an den Herrn der Ringe (das Buch!) denken, das auch von einer Traurigkeit über das Schwinden aller Wunder durchzogen ist. Vermeers ,,das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“, anders interpretiert Sehr schöne Ideen! Danke an Kiki für den Link! Acht nervige…

  • Aus dem Internet

    „Und wie du wieder aussiehst!“ – Standesgemäße Kleidung um 1300 Kein Mathe können Wer letztens das herumgereichte Video des Mathematikprofessors Bernhard Krötz gesehen hat, dem sei dieser Artikel wärmstens anempfohlen. ChatGPT, Bard und Co: Bullshit, der (e)skaliert Ein sehr wichtiger Artikel zur Einordnung, der auch einige wichtige, kritische Fragen stellt.

  • Aus dem Internet

    Robert Habeck, der Golden Retriever der Politik: Tobias Mann teilt aus Everybody vs Lord Beckett 🙂 Ich, süchtig | Psycho | ARTE Arnold Schwarzenegger über Hass Dieses Video hat mich sehr berührt. In einer Sache möchte ich Arnie aber widersprechen: Die Menschen, welche den vermeintlich leichten Weg des Hasses gehen, führen bereits einen Krieg gegen…